TVchips.de - einfach mehr als Chips. Fernsehköche, Kochsendungen und Fernsehprogramm
 
Kochshows im Fernsehen
 
Heute  |  14-14:25 Uhr
Heute  |  14:15-15 Uhr
Heute  |  15:30-16 Uhr
Diäten vergleichen und testen - eBook für Kindle, iPad, Android, Apple und PC
eBook für 1,99 € sofort auf Kindle, iPad, Handy & PC lesen. | Infos
 
 
Die große Lebensmittel-Tabelle - www.INDEX-ESSEN.de
Gesunde Lebensmittel!
Die große Lebensmittel-Tabelle - www.INDEX-ESSEN.de
  
Die große Lebensmittel-Tabelle - www.INDEX-ESSEN.de
Lebensmitteltabelle Kalorien, Fett, Eiweiß...
Die große Lebensmittel-Tabelle - www.INDEX-ESSEN.de
Kalorientabelle, Nährstofftabelle und Diäten - www.INDEX-ESSEN.de
 
 
 
Kochshows im Video
TV-Mediatheken.de
 
 
Schwimmen mit Handpaddel und Pullbuoy
handpaddel.de
 
 
Ernährungsportal
Lebensmittel & Diäten
 
 
 Für Ihre Homepage
Link-Grafik für die eigene Homepage
 
   Lecker kochen!  |  TVchips.de wünscht einen guten Appetit!
 
Lottogewinn leicht gemacht: Können Sie Ihr Glück beeinflussen?

 
Die Lottozahlen im TV sind für viele, genau wie tägliche Kochsendungen, eine feste Institution. Häufig ist es ein Ritual aus Kindertagen: Die Familie sitzt gemütlich vorm Fernseher und vergleicht die angekreuzten Lottozahlen. Mit jedem richtigen Kreuzchen auf dem Tippschein steigen Spannung und Nervenkitzel. Denn fast jeder Mensch träumt von einem gigantischen Geldgewinn, der Freiheit, finanzielle Unabhängigkeit und Sorglosigkeit, zumindest in bestimmtem Ausmaß, bedeutet.
Ein Lottogewinn basiert jedoch auf reinem Zufall. Wenn das Glück auf Ihrer Seite ist, kreuzen Sie die richtigen Zahlen an. Ist das Glück nicht auf Ihrer Seite, gewinnen Ihre Glückszahlen nicht. Doch es gibt hilfreiche Tipps, die dazu beitragen, dass der Gewinn wahrscheinlicher oder größer wird.
Weihnachten und Glücksspiel gehört für viele zusammen
Sicher und seriös: Wählen Sie den passenden Partner
 
Der erste Schritt zu einem erfolgreichen Lottospiel ist die Wahl der Annahmestelle. Sie können zur Annahmestelle vor Ort gehen, um an einer Lotterie teilzuhaben. Größter Nachteil ist jedoch, dass Sie vor Ort sein müssen, um einen Spielschein auszufüllen. Heutzutage können Sie jedoch auch online mitspielen. Beispielsweise bietet Lottoland die Möglichkeit, von überall aus an Lotterien der Welt teilzuhaben. Dort erhalten Sie nicht nur die Chance mit ihren Zahlen auf die Ziehungen deutscher Lotterien zu wetten, sondern auch auf ausländische: Dies eröffnet noch mehr Chancen für Gewinne und steigert die Möglichkeiten immens. Eigenen Angaben zufolge ist Lottoland seriös und bietet Ihnen stets verfügbare Beratung und ist offen für Fragen und Anregungen. Lottoland ist legal und sicher, erklärt das Unternehmen und verweist dabei auf eine Lizenz in Malta. Die Glücksspiellizenz werde als EU‐weit gültig angesehen, somit seien auch von Deutschland aus Wetten auf die legendäre spanische Lotterie El Gordo möglich. Lassen Sie sich bei der Teilnahme an einer Lotterie nur auf lizenzierte Unternehmen ein, ist ein oft gehörter Ratschlag.

Weltweit Ihr Glück versuchen
 
Sie können weltweit an den Lotterien teilnehmen. Die wohl bekannteste Lotterie in Europa ist die spanische Weihnachtslotterie, welche mit dem Hautpreis El Gordo lockt. El Gordo heißt zu Deutsch so viel wie "der Dicke". Er macht seinem Namen alle Ehre. Denn die Lotterie schüttet jährlich Hauptgewinne in Millionenhöhe aus. In Summe werden bei der spanischen Weihnachtslotterie sogar Summen in Milliardenhöhe an die Spielteilnehmenden ausgeschüttet. Zudem stehen die Chancen zumindest auf einen geringen Gewinn, sehr hoch. Die Teilnahme bei El Gordo ist von überall auf der Welt möglich und die Ziehung wird am 22. Dezember online live gestreamt. Sie können zum Beispiel über Lottoland auf die Lotterie wetten, das ist auch zu Einsätzen möglich, die einem Anteil eines Loses entsprechen. Über die genauen Bedingungen, die das Wetten und Auszahlungen betreffen, und die beteiligten Unternehmen sollten sie sich vorab informieren. Ein ganzes, reguläres Los kann bis zu 200 Euro kosten. Daher schließen sich Spielende oftmals zusammen, um eine Tippgemeinschaft zu bilden. Jeder Teilnehmer kauft einen Anteil an dem gesamten Los. Der Gewinn wird dann fair untereinander aufgeteilt.

Denken Sie außerhalb der Norm ‐ Verzichten Sie auf "Glückszahlen"
 
Eine Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeit auf einen hohen Gewinn wie den El Gordo positiv zu beeinflussen, ist das Verzichten auf gängige Zahlen. Viele Menschen kreuzen Lottoscheine mit besonderen Daten an, bilden ein Tipp‐Muster oder vermeiden bestimmte "Unglückszahlen". Dadurch werden beispielsweise die Monatszahlen 1 bis 12 besonders häufig verwendet und Zahlen über 31 besonders selten. Davon ist abzuraten. Denn wenn Sie mit Zahlen gewinnen, die besonders häufig getippt werden, gewinnen oftmals viele Menschen zugleich. Die Folge sind niedrige Gewinn‐Quoten. Denn dann muss der Hauptgewinn unter vielen Gewinnern aufgeteilt werden, sodass die Gewinnsumme für Sie individuell schrumpft. Wählen Sie also lieber Zahlen, die nicht gängig sind. Scheuen Sie sich nicht vor ungewöhnlichen Kombinationen. So können Sie zumindest verhindern, dass Sie die Millionen bei dem Gewinn des Jackpots mit vielen anderen Gewinnern und Gewinnerinnen teilen müssen. Viel Glück!
 
 
 
Kochsendungen und Rezepte
 
 
   
Impressum: Karsten Heuke KAHBOX.medien, Große Engengasse 3, 99084 Erfurt, info(a)kahbox.de
Bücher und andere Produkte werden provisionsbasiert beworben, Verkäufer/Vermittler ist allein das Unternehmen Amazon. Datenschutz: Auf dieser Website werden Werbeanzeigen des Dienstes Google Adsense eingeblendet. Dafür werden Nutzerdaten erfasst und verarbeitet. Details zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/policies/technologies/partner-sites/ und https://support.google.com/ads/answer/1660762.
Sie können die Datenerfassung und Datenverarbeitung bei der Internetnutzung einschränken, indem sie beispielsweise im anonymen Modus ihres Internetbrowsers surfen, Tracking unterbinden oder auch den Einsatz von Cookies nicht zulassen. Beachten sie dazu die Hinweise des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Verlinkte Websites fallen allein in die Verantwortung der Urheber.
Kochen und Rezepte
Kochen und Rezepte